Epiphanie-Feiern der Unio 2024
Ab 1836 feierte Vinzenz Pallotti das Fest Epiphanie mit prachtvoll gestalteten Andachten in unterschiedlichen Riten und verschiedenen Sprachen. Der Heilige lud die Gläubigen "aller Stände" der Kirche dazu ein, die Sterndeuter zum Vorbild zu nehmen und sich gemeinsam auf den Weg zu machen, um Gott zu suchen. Er nutzte diese Feiern, um die Herzen der Menschen zu erreichen und neue Freude am Glauben zu wecken.
Mit diesem Anliegen feiert die Unio auch 2024 wieder an verschiedenen Orten das Fest Epiphanie, die Erscheinung Gottes in der Welt in Jesus Christus:
com-unio: Epiphanie online - Hier klicken für den Zugang mit Zoom
07. Januar, 18 Uhr
Apostolatshaus Hofstetten:
06. Januar, 17 Uhr
Rheinbach, Pfarrkirche St. Martin: Aufbrechen, um anzukommen (Triduum)
08. Januar, 19 Uhr: - bei mir
09. Januar, 19 Uhr: - bei meinen Mitmenschen
10. Januar, 19 Uhr: - bei Gott
Vallendar: Schweigen und hören (Triduum)
07. Januar, 19 Uhr: Still werden und Ja sagen (Pallottikirche an Haus Wasserburg)
08. Januar, 19 Uhr: Still werden und entdecken (Kirche der VPU)
09. Januar, 19 Uhr: Still werden und träumen (Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus)
Kleinmaischeid und Großmaischeid (Triduum)
03. Januar, 17 Uhr: in der Kirche Kleinmaischeid
04. Januar, 17 Uhr: im Pfarrheim Großmaischeid
06. Januar, 17 Uhr: in der Kirche Großmaischeid (mit der Vorabendmesse)
Wir feiern Gott, der sich den Heiden offenbart, der das Licht der Wahrheit bei den Bewohnern der Erde des Todes verbreitet, der sich von jenen finden lässt, die ihn gar nicht suchen.
Vinzenz Pallotti