Startseite

"Unio" wählt neues Präsidium

P. Edward Fröhling als Präsident bestätigt

Der Deutsche Koordinationsrat der "Vereinigung des Katholischen Apostolats" (Unione Apostolatus Catholici UAC, in Deutschland "Unio" genannt) hat auf seiner Vollversammlung ein neues Präsidium gewählt. Der bisherige Präsident ist auch der neue: P. Dr. Edward Fröhling SAC (49), Pallottiner aus Limburg/Lahn, wurde einstimmig wiedergewählt. Satzungsgemäß ist dies seine letzte Amtszeit, da die Wählbarkeit auf sechs Jahre begrenzt ist.

weiter...

 

 

Die Unio auf dem Katholikentag in Stuttgart 2022

"Leben teilen" so lautete das Motto des 102. Deutschen Katholikentags vom 25.-29. Juni 2022 in Stuttgart, an dem zehn Mitglieder der Unio, mit ihrem Präsidenten P. Ulrich Scherer SAC, mit einem Stand auf der Kirchenmeile teilnahmen. Schnell kamen wir mit den Besuchern des Standes ins Gespräch und das Interesse am Leben, Wirken und den Ideen Pallottis war groß, denn viele hatten schon auf unterschiedlichste Weise die Vereinigung des katholischen Apostolates kennen gelernt. In diesen Gesprächen informierten die Mitglieder der Unio gerne zu weiteren Fragen nach Vinzenz Pallotti und seiner Vereinigung. Dabei wurden auch viel Infomaterial, Buttons und Magnete verteilt.

 

Sehr gerne wurde von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen die Mitmachaktion angenommen: mit der Goldschmiedin Anita Lingens-Lauer konnte man aus einem Kupferring das Unendlichkeitszeichen ? formen, ein Zeichen, das Vinzenz Pallotti of verwandt hat, um sich an die unendliche Liebe Gottes zu uns Menschen zu erinnern. An dieser liegenden Acht wurden zwei Bänder befestigt und somit ein Armband gestaltet.

 

Bildquelle: Sr.SimoneSAC

 

 

Elf junge Frauen wurden in die UNIO aufgenommen

Seit vielen Jahren engagierten sie sich im MaZ-Programm (MissionarInnen auf Zeit) der Pallottinerinnen. Am 06.11.2016 war es so weit, dass elf junge Frauen aus ganz Deutschland in Limburg von P. Ulrich Scherer und Sr. Gertrud Meiser in die UNIO aufgenommen wurden und versprachen, sich weiter weltoffen und pallottinisch geprägt in die pallottinische Familie und in die Welt einzubringen. weiter...

 

 

Katholikentag in Leipzig, 25. - 29. Mai 2016

Beim Katholikentag in Leipzig engagierte sich die UNIO mit einem eigenen Stand, Gottesdiensten und verschiedenen Workshopangeboten. Am Stand auf der Kirchenmeile waren Sr. Helga Weidemann und Sr. Simone Hachen beteiligt: zusammen mit anderen UNIO-Mitgliedern standen sie bei bestem Wetter Rede und Antwort zu allem, was Pallotti und die UNIO betrifft.

Die Standarbeit und alle anderen Angebote waren von einem guten Miteinander geprägt. Einig waren sich alle, dass beim nächsten Katholikentag in Münster die UNIO wieder vertreten sein sollte.

 

Sr. Simone engagierte sich außerdem am Stand der DOK (Deutsche Ordensobern-Konferenz). Diese lud mit einem Gang durch verschiedene optische Täuschungen zu einem Perspektivwechsel ein. Ein Hingucker waren die angebotenen Enten, die gegen eine Spende erworben werden konnten. Nonnen- und Mönchsenten fanden guten Absatz und luden ein, über das Ordensleben ins Gespräch zu kommen.

 

 

Bildquelle (2 Bilder): DKR_VV

 

 

 

Vereinigung des Katholischen Apostolates (Unio)

Die von Vinzenz Pallotti 1835 gegründete "Vereinigung des Katholischen Apostolat es (= Unio) ist nichts anderes als der Versuch, alle Christen zur Erneuerung ihres Glaubens zu ermutigen und alle zum Glauben einzuladen. Sie will Menschen gewinnen, Begabungen, Verbindungen, materielle und geistliche Mittel einzusetzen, um das Evangelium wieder lebendig werden zu lassen im Leben, in der Liebe zu Gott und zu den Menschen. So gibt es in der Unio verschiedene Lebensformen. Singles, Verheiratete, Ordensleute und Priester gehören als Einzelne oder als Mitglieder einer Gemeinschaft der Unio an. Die Pallottinerinnen sind eine unter und mit vielen anderen pallottinischen Gemeinschaften.

 

Unio in Deutschland - Links

Pallotti-Institut: www.pallotti-institut.de

Pallottiner: www.pallottiner.org