
Oktober 2025
In Limburg gestalteten Sr. Ingrid Schuler und Sr. Simone Hachen am 5. Oktober anlässlich des Erntedankfestes in der Kapelle des Provinzhauses vor dem Altar eine wunderschöne Dekoration mit einem Reichtum der "Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit". Nach der Eucharistiefeier wurden alle GottesdienstbesucherInnen zu einem Umtrunk mit Apfelsaft eingeladen, der von Sr. Ingrid frisch zubereitet worden war. Es war ein fröhliches Beisammensein.
Am 16. Oktober tagte im Provinzhaus der Pallottinerinnen in Limburg ein Teil des Präsidiums des deutschen Koordinationsrats der Unio: P. Edward Fröhling SAC (Präsident), Frau Stephanie Kersten vom Movimento Pallotti/Berlin (Vize-Präsidentin) und Sr. Simone Hachen SAC (Ökonomin). Sie beschäftigten sich mit Themen der vorangegangenen VII Ordentlichen Generalversammlung der Unio und planten für die Zukunft.
Im St. Josefshaus Refrath erinnerten die Schwestern daran, dass vor 90 Jahren, am 28. Oktober 1935, die ersten drei Pallottinerinnen nach Refrath kamen. An diesem Ort werden heute im St. Josephshaus 180 Senioren betreut bzw. gepflegt. 1954 von den Schwestern gegründet, wuchs die Einrichtung unter ihrer Verantwortung. Seit 2004 wird sie von der Stiftung St. Vinzenz Pallotti weitergeführt. In einem Dankgottesdienst, einer Präsentation über die Anfänge und das Charisma des Hl. Vinzenz Pallotti durch Sr. Maria Landsberger und an einem musikalischen Morgen mit Liedern und Orgelmusik dankten BewohnerInnen der Wohnbereiche, Mitarbeiter und die Schwestern Gott für das Gestern und das Heute. Kinder des benachbarten Kindergartens St. Josef, der ebenfalls unter der Trägerschaft der St. Vinzenz Pallotti Stiftung steht, überraschten nach der mit einem Ständchen "Jesus hat uns alle lieb".
Brasilien
Am Samstag, 25. Oktober, fanden sich ca 50 Unio-Mitglieder aus Codó und Timbiras im Pfarrzentrum Sao Raimundo in Codó, Brasilien, zu einem Besinnungstag zusammen. P. José Orlando C. da Cruz SAC sprach zum Thema "Die Familie der Unio - Jüngerinnen und Jünger der Hoffnung und der Sendung". Während einer Zeit der Anbetung erneuerten die Mitglieder vor dem Herrn ihre apostolische Verpflichtung. In geschwisterlicher Atmosphäre wurde das Mittagsmahl eingenommen, das Sr. Silvia de Almeida SAC mit einem Team der Pfarrei unter Beteiligung der verschiedenen Gruppen organisiert hatte.